Der Verein der Freunde und Förderer der Theodor-Frank-Schule Werkreal- und Realschule Teningen wurde 1994 gegründet und ist gemeinnützig anerkannt. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral. Er verwendet alle Einnahmen ausschließlich zur Pflege und Förderung der Schule. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mittel des Vereines.
Förderungen im Jahr 2010
Finanzielle Unterstützung
von in Not geratenen Familien bei den Kosten von Tagesfahrten, Landschulheimaufenthalte oder Abschlussfahrten
bei den Kosten des Mittagessens in der Schulmensa einzelner Schüler und Schülerinnen durch den SchulEssensFond
der Schulpartnerschaften
Kostenübernahme
des Referenten zum öffentlichen Vortag und Schulung Lehrerkollegium, Klassenverbände Thema „Medienkonsum & Schulleistung, Einfluss von Gewaltdarstellungen in den Medien auf das Verhalten“
für Warteschleifenband in der Schulmensa Schulung durch EMMA (Drogenberatungsstelle Emmendingen) für 2 Klassen
T-Shirt PopChor
Notenmaterial für BigBand
Cambridge-Gebühr
Technikkosten der Theater AG
Zuschuss
Schulsozialarbeit durch Organisation und Durchführung des Projektes „Gemeinsam sind wir stark!“
an Therapiestunden
an Fahrtkosten zur Preisverleihung des Landeswettbewerb für Mathematik
für Abschlussfahrten, Klassenfahrten, Landschulheim und Ausflüge an Fortbildungsmaßnahme der Schulsozialarbeiterin
der Stelle Schulsozialarbeit durch Organisation und Durchführung des Projektes „Gemeinsam sind wir stark!“
Buskosten zur Probewoche der BigBand
Weitere Förderungen
Mittagsbetreuung / Ganztagesbetreuung durch SpoFunnies.
Startgeld zur Teilnahme am Freiburger Marathon
Arbeitsmaterial (Stockpaare) für Schulsozialarbeit
Dankeschön-Aktion “Gemeinsam sind wir stark!” 2010 mit Bio-Äpfel.